Unterkünfte im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf
Unterkünfte im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf günstig buchen
Urlaub in Berlin Brandenburg - Unterkünfte in Marzahn-Hellersdorf. Verbringen Sie einen erholsamen und erlebnisreichen Urlaub in einer günstigen Ferienunterkunft in Marzahn-Hellersdorf. Buchen Sie preiswert eine Unterkunft im berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf direkt beim Gastgeber. Erleben Sie gemütliche und entspannende Urlaubstage in Berlin und entdecken Sie den Ferienort Berlin und die Bundeshauptstadt als Ganzes.
Ferienhaus am Schlosspark in Berlin - umfangreich saniert in 2016

12683 Berlin-Biesdorf
Sie wohnen in einem großzügigen und komfortabel eingerichtetem 180 m² großen 5-Zimmer Ferienhaus mit Schlafmöglichkeiten bis zu 8 Personen und großem Garten. Das Ferienhaus …
Ferienhaus
180 m²max. 8 Personen
4 Schlafzimmerab 130,00 €
4 Personen / Nacht
Ferienwohnung am Schlosspark . Ihre Berlinunterkunft im grünen Biesdorf

12683 Berlin-Biesdorf
Die 54qm-Wohnung verfügt über 2 Zimmer, Küche, Bad und Balkon. In einer ruhigen Seitenstraße im grünen Biesdorf gelegen, ist es hier erholsam und ruhig, dennoch aber sehr …
Ferienwohnung
54 m²max. 4 Personen
1 Schlafzimmerab 55,00 €
2 Personen / Nacht
Benachbarte Ortsteile von Marzahn-Hellersdorf:
Biesdorf - Buckow - Falkenberg - Friedrichshagen - Hönow - Johannisthal - Neukölln - Rahnsdorf - Rudow -
Urlaub im Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf ist der 10. von 12 Bezirken in Berlin und seit 2009 ein "Ort der Vielfalt". Er besteht aus den fünf Ortsteilen Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf, Marzahn und befindet sich zwischen den westlich gelegenen Bezirken Lichtenberg und Treptow-Köpenick und dem Bundesland Brandenburg im Norden und Osten.
In Marzahn-Hellersdorf steht unter einem starken Wandel und ist anders als erwartet. Im Bezirk befindet sich die größte, zusammenhängende Plattenbausiedlung von Europa, aber auch zahlreiche moderne Neubausiedlungen mit Einfamilienhäusern. Da alle fünf Ortsteile bis zu den 1929er Jahren zum Landkreis Barnim gehörten, ist auch heute noch viel Grün im Bezirk zu finden.
Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in Marzahn-Hellersdorf. Mit zu den wichtigsten Ausflugszielen gehören die international angesehenen "Gärten der Welt" im Erholungspark Marzahn. Auf 21 Hektar werden insgesamt neun verschiedene Gärten gezeigt mit Gartenkunst aus Japan, China, Europa, Italien und Weiteren, aber auch Themengärten, wie der Christliche Garten. Daneben gibt es noch einen Irrgarten und ein Blumentheater. Ebenso zur Erholung und Entspannung lädt die Naturlandschaft Wuhletal ein, die unter anderem einen 17 km langen Wanderweg vorbau an Auen, Seen und Teichen bietet.
Sehenswert sind auch die historischen Bauten und Museen in Marzahn-Hellersdorf, zu denen das Gründerzeitmuseum im Gutshaus Mahlsdorf, das Schloss Biesdorf mit seinem wunderschönen Park und Parkbühne, die historischen Ortskerne der fünf Ortsteile, das Turmmuseum in der Kaulsdorfer Kirche, die Museumswohnung im Stile der DDR der 70er und 80er Jahre und viele weitere Attraktionen zählen. Wandermöglichkeiten bietet der Bezirk mit seinen Wegen Wuhletalwanderweg, "Am Barnimhang", Ahrensfelder Weg, Kaulsdorfer Weg und Wuhle-Hönow-Weg. Radfahrer kommen in Marzahn-Hellersdorf auch nicht zu kurz, denn gut ausgebaute Rad- und Radwanderwege sind zahlreich vorhanden.
Auch an die Kinder wurde gedacht: Zahlreiche Spiel- und Abenteuerspielplätze, Tierhof Alt-Marzahn, Bockwindmühle Berlin-Marzahn, die Indoor-Kletterhalle "BergWerk Berlin", Citygolf, Kinderspielland, Kinder- und Jugendzirkus "Springling", Rollsportpark am Sportjugendclub SENFTE 10, Kinder- und Jugendtheater, Ketterfelsen "Wuhletalwächter".